back to home
Click on the image to enlarge

Weißwurst

€ 0.00
1

Weißwurst ist eine kurze, dicke Wurst aus Kalbs- und Schweinerückenspeck. Sie wird normalerweise mit Petersilie, Zitrone, Muskatblüte, Zwiebel, Ingwer und Kardamom gewürzt, die die Schwere des Fleisches mit einer subtilen, hellen Harmonie des Hintergrundgeschmacks auflockern.

Die Wurst wird langsam in einem Bad aus heißem (aber nicht kochendem) Wasser gegart und schwimmend im selben Wasser in einem verzierten Porzellantopf serviert. Anders als bei anderen Würsten ist die Hülle der Weißwurst nicht zum Verzehr gedacht. Stattdessen wird sie aufgeschnitten und abgezogen, entweder nach und nach wie eine Banane oder auf einmal.

Süßer Senf und eine weiche Brezel begleiten die Weißwurst auf dem Teller, während ein hohes, mit Schaum bedecktes Glas trüb-orangefarbenes Weißbier daneben steht und darauf wartet, sie hinunterzuspülen.

Die erste Weißwurst wurde am 22. Februar 1857 in München in einem Wirtshaus namens „Zum Ewigen Licht“ serviert. Obwohl das Wirtshaus nicht mehr in Betrieb ist, befindet sich an seiner Stelle am Altstädter Ring in München heute das beliebte Restaurant Wildmoser, benannt nach Josef Moser, dem Besitzer des Restaurants „Zum ewigen Licht“ und Erfinder der Weißwurst.

Der Legende nach war Mosers glänzende Idee, wie so vieles Bemerkenswerte auf der Welt, ein Produkt purer Improvisation: Als er kein Schweinefleisch mehr hatte und eine Reihe von Tischen nach Würstchen verlangte, zerkleinerte er Kalbfleisch, gab Kräuter und Gewürze dazu, füllte die Mischung in eine Bratwursthülle, kochte die Würste in Wasser – und hoffte auf das Beste.

165 Jahre später genießt man noch immer dampfende Töpfe der berühmten Weißwurst an dem Ort, an dem man sie spontan erdacht hatte, um einen hungrigen Gastraum bei Laune zu halten.