back to home
Click on the image to enlarge

Die Heimat der besten deutschen Würste

€ 0.00
10

Vor etwa 3.500 Jahren kam der Urmensch auf die Idee, den Darm eines Tieres mit rohem, gewürztem Fleisch zu füllen und so entstanden die ersten Wurstformen, die wir heute kennen.

Die Reise der Wurst begann in Babylon, wo sie unter verschiedenen Namen bekannt war. Die Griechen nannten ihn Orya, die Römer nannten ihn später Salsisius, und so setzte er seine Reise fort. Es wird auch gesagt, dass die Chinesen und die Chaldäer dieses Nahrungsmittel kannten und es Teil der Geschichte so unterschiedlicher Kulturen war.

Mit der modernen Entwicklung der Wurst kam es auch zu erheblichen Veränderungen bei der Herstellung. Von der hausgemachten Wurst hin zu einem für alle Verbraucher zugänglichen Lebensmittel, das sich hinsichtlich Konsistenz, Form, Größe und Zutaten weiterentwickelt hat.

Hauptproduzent dieser Wurst ist Deutschland. Dort stellte die Frankfurter Fleischerzunft im Jahr 1852 eine Mischung aus Schweinefleisch in einer sehr dünnen, fast durchsichtigen Hülle vor, die mit Gewürzen vermischt und anschließend geräuchert wurde. Dieses Produkt war so beliebt, dass es Frankfurter Bratwurst oder Frankfurter Art genannt wurde.